myrathonique Logo

myrathonique

Finanzgewohnheiten meistern

Datenschutzerklärung

myrathonique - Ihre Privatsphäre ist unser Anliegen

Letzte Aktualisierung: März 2025

1. Allgemeine Informationen

Wir bei myrathonique nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website myrathonique.com besuchen oder unsere Dienstleistungen im Bereich der Finanzgewohnheiten nutzen.

Als verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung fungiert myrathonique mit Sitz in der Schleswiger Str. 10, 28219 Bremen, Deutschland. Wir verpflichten uns zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und aller geltenden deutschen Datenschutzgesetze.

Wichtig: Ihre Daten werden ausschließlich für die Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen verwendet. Wir verkaufen oder vermieten Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte.

2. Datenerhebung und -verwendung

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Plattform zu bieten und unsere Finanzdienstleistungen zu verbessern.

Persönliche Identifikationsdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift werden benötigt, um Ihr Konto zu erstellen und Sie über wichtige Updates zu informieren.

Finanzrelevante Informationen

Angaben zu Ihren Finanzgewohnheiten, Zielen und Präferenzen helfen uns dabei, maßgeschneiderte Empfehlungen zu erstellen.

Technische Daten

IP-Adresse, Browserinformationen und Nutzungsstatistiken werden zur Verbesserung der Website-Performance gesammelt.

Kommunikationsdaten

Nachrichten und Anfragen, die Sie über unsere Kontaktformulare oder per E-Mail senden, werden gespeichert und bearbeitet.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten basiert auf Artikel 6 Absatz 1 DSGVO, insbesondere auf der Einwilligung (lit. a), der Vertragserfüllung (lit. b) oder unserem berechtigten Interesse (lit. f) an der Bereitstellung qualitativ hochwertiger Finanzdienstleistungen.

3. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre persönlichen Daten nur in den folgenden, klar definierten Situationen an Dritte weiter:

  • Technische Dienstleister: Hosting-Anbieter und IT-Sicherheitsunternehmen, die unsere Server und Systeme warten
  • Analytische Tools: Anonymisierte Daten für Website-Analysen zur Verbesserung der Nutzererfahrung
  • Rechtliche Verpflichtungen: Behörden oder Gerichte, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist
  • Zahlungsabwicklung: Sichere Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen

Alle unsere Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten gemäß den höchsten Datenschutzstandards zu behandeln. Wir führen regelmäßige Überprüfungen durch, um sicherzustellen, dass diese Standards eingehalten werden.

Bei internationalen Datenübertragungen stellen wir durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln sicher, dass Ihre Daten angemessen geschützt bleiben.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Hier sind Ihre wichtigsten Rechte im Detail:

  1. Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie speichern, zu welchem Zweck und an wen wir sie weitergeben. Wir stellen Ihnen diese Informationen kostenlos zur Verfügung.
  2. Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sollten gespeicherte Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie jederzeit eine Korrektur verlangen. Wir berichtigen fehlerhafte Daten unverzüglich.
  3. Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die vollständige Löschung Ihrer Daten verlangen. Dies gilt besonders, wenn die Daten nicht mehr erforderlich sind.
  4. Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen, wenn beispielsweise die Richtigkeit der Daten bestritten wird.
  5. Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen.
  6. Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.
  7. Widerruf der Einwilligung (Art. 7 DSGVO): Soweit die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns einfach über die unten angegebenen Kontaktdaten. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über alle ergriffenen Maßnahmen.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre persönlichen Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen.

SSL/TLS-Verschlüsselung Firewall-Systeme Regelmäßige Security-Audits Zugangskontrolle Datensicherung Mitarbeiterschulung

Unsere Server befinden sich in sicheren Rechenzentren in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen. Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt, und wir verwenden mehrstufige Authentifizierungsverfahren für den Zugang zu sensiblen Systemen.

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir nicht garantieren, dass die Datenübertragung über das Internet zu 100% sicher ist. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen, wie die Verwendung sicherer Passwörter und das regelmäßige Überprüfen Ihrer Kontodaten.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Hier die wichtigsten Speicherzeiten im Überblick:

  • Kontodaten: Solange Ihr Konto aktiv ist oder bis zur Löschung auf Ihren Wunsch
  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende gemäß Handelsgesetzbuch
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre für Support- und Servicezwecke
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder 3 Jahre bei Inaktivität
  • Log-Dateien: 7 Tage für Sicherheitszwecke, dann automatische Löschung
  • Cookies: Je nach Typ zwischen Sitzungsende und 2 Jahren

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, es sei denn, eine weitere Speicherung ist aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit dem keine rechtlichen Hindernisse entgegenstehen.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:

  • Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen und können nicht deaktiviert werden
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen für zukünftige Besuche
  • Analytische Cookies: Helfen uns dabei, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
  • Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung gesetzt

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browser-Einstellungen ändern oder über unser Cookie-Banner verwalten. Beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen anzupassen oder wenn wir neue Services einführen. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht und treten sofort in Kraft.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail oder über eine auffällige Benachrichtigung auf unserer Website informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

Sollten Sie nach einer Aktualisierung nicht mit den Änderungen einverstanden sein, haben Sie das Recht, Ihr Konto zu löschen und die weitere Nutzung unserer Services einzustellen.

Datenschutz-Kontakt

myrathonique
Schleswiger Str. 10
28219 Bremen, Deutschland

E-Mail: info@myrathonique.com
Telefon: +49 761 1568470

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.